Sie arbeiten vorzugsweise nachts, räumen das Grobe aus dem Weg und schrecken nicht einmal vor Sprengstoff zurück: 160 Mann stark…
Der Spatenstich für das neue Rückgrat des öffentlichen Verkehrs im Salzburger Zentralraum, dem S-LINK, soll bereits 2023 erfolgen.…
Der Salzburger Philipp ist gelernter Kfz-Mechaniker. Er selber fährt ein schönes und schnelles Auto. Auch viele seiner Freunde…
„Oida, owa vom Gas. Wennst a Bestzeit auf den Asphalt legen willst, probier‘ an Marathon“, ist Thomas Geierspichlers Botschaft an…
Im April 2020 verlor die Flachgauerin Sabine Peterbauer ihre damals 27-jährige Tochter Katrin bei einem Raser-Unfall auf der B1…
Auf Schlamm lässt sich schlecht bauen, daran wäre die Entlastungsstraße im Zeller Ortsteil Schüttdorf fast gescheitert. „Doch…
Der Schmittentunnel in Zell am See muss zwei Mal pro Jahr gereinigt und gewartet werden, sauber heißt hier sicher. Die Mitarbeiter…
13 fixe Standorte, drei mobile Messanhänger, 90 Passivsammler und eine Viertelmilliarde Datensätze - so wird Salzburgs Luftgüte…