Am 25. März 2025 startet der 3. und letzte Aufruf im Programm Interreg Italien-Österreich VI-A 2021-2027. Projektanträge können dann bis zum 25. Juni 2025 eingereicht werden.
Das Programm INTERREG VI-A Italien – Österreich 2021-2027 verfolgt die Strategie eines wettbewerbsfähigeren und intelligenteren, grüneren, sozialeren und bürgernäheren Kooperationsgebiets zwischen Italien und Österreich.
Involvierte Regionen des Interreg-Programms:
Zum Programmgebiet gehören in Österreich die Länder Kärnten, Salzburg und Tirol, in Italien die Autonome Region Friaul-Julisch Venetien (Provinzen Udine, Pordenone, Görz und Triest), die Region Veneto (Provinzen Belluno, Treviso und Vicenza) und die Autonome Provinz Bozen-Südtirol.
Förderschwerpunkte:
Das Interreg-Programm wird EU kofinanziert durch:
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Budget und Förderungshöhen/Ausmaß der Finanzierung für Ihr Projekt:
Kofinanzierung aus EU-Mittel: | bis zu 80% der förderfähigen Projektkosten |
EU-Budget des Programms: | 73 Millionen Euro EFRE |
Informationen zum Programm siehe auf der Website des Interreg-Programms Italien - Österreich.
Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Projekt fördern lassen möchten:
Regionale Koordinierungsstelle
Amt der Salzburger Landesregierung
Abt. Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden
Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik
Südtiroler Platz 11
A-5020 Salzburg
Mag. Gudrun Schick
Tel. +43 662 8042-3810
E-mail: interreg@salzburg.gv.at
Mag. Ulrike Julinek
Tel. +43 662 8042-3805
E-mail: interreg@salzburg.gv.at