Wie kann ich mitbestimmen? Was erwarte ich mir von der Demokratie? Wie läuft eine Landtagssitzung ab? Was macht eine Politikerin, ein Politiker? Wann kann ich Politikerinnen und Politikern meine Meinung sagen?
Beim jährlich stattfindenden Salzburger Jugendlandtag schlüpfen Jugendliche selbst in die Rolle von Abgeordneten. Mit zahlreichen Workshops, Besuchsprogrammen, Wettbewerben oder dem jährlich ausgeschriebenen Preis für Vorwissenschaftliche Arbeiten bietet der Salzburger Landtag jungen Menschen noch viele weitere Möglichkeiten, sich mit Demokratie und Politik auseinanderzusetzen. Gesprächsrunden mit Landtagsabgeordneten und die Erkundung vor Ort gibt Jugendlichen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und darüber zu berichten, was sie bewegt.
Eine Broschüre zum Ausmalen und Vorlesen, die in kindgerechter Weise über den Landtag und die Gesetzgebung informiert, erweitert das Angebot. Für Lehrpersonen stehen außerdem Materialien für den Unterricht aller Schulstufen zum Bestellen oder als Download (wird derzeit überarbeitet) zur Verfügung.
Beteiligung & Wettbewerbe | Political Education | Workshops & Besuchsprogramme |
---|---|---|
Jugendlandtag | Plötzlich Politikerin | Schulbesuchsprogramm |
Junge Landesforschung | Unterrichtsbehelf (wird überarbeitet) | Demokratie-Atelier |
Kreativwettbewerb | Schnitzeljagd | |
Virtueller Rundgang |