Zum Hauptinhalt springen

Rechtsberatung

in familienrechtlichen Fragen

Die Rechtsberatung des Referates Frauen und Diversität informiert und berät Frauen* in allen Bezirken Salzburgs in Familien- und Eherechtsfragen. Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

  • Beschreiben Sie uns bereits in der E-Mail Ihre konkrete Situation und Ihre Fragen.
  • Geben Sie uns in jedem Fall Ihre Telefonnummer bekannt, damit wir Sie zurückrufen können.
  • Wir erteilen keine schriftlichen Auskünfte.

Sie können auch telefonisch rund um die Uhr unter der Telefonnummer +43 662 8042-3233 Ihre Fragen zum Ehe- und Familienrecht stellen und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen Sie dann ehestmöglich zurück.

Alle 14 Tage gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort in den Bezirken zu familienrechtlichen Fragen beraten zu lassen. Aktuell können persönliche Beratungsgespräche in der Bezirkshauptmannschaft Hallein, Schwarzstraße 14, 5400 Hallein, in der Beratungseinrichtung von Frau & Arbeit Pongau, Bahnhofstraße 15, 5500 Bischofshofen, in der Beratungseinrichtung von Frau & Arbeit Pinzgau, Hafnergasse 1, 5700 Zell am See und in der Beratungseinrichtung von Frau & Arbeit Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg, angeboten werden. Termine sind ungeachtet des Ortes über die unten angeführten Kontakte der Koordinatorinnen von Frau & Arbeit sowie der Frauenservicestelle KoKon zu vereinbaren.

Persönliche Beratungsgespräche in den Bezirken: alle 14 Tage

Referat Frauen und Diversität

  • Beratungstermine in der Stadt Salzburg, im Büro des Referats Frauen und Diversität, Michael-Pacher-Straße 28, 5020 Salzburg, können flexibel vereinbart werden. Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht unter der Telefonnummer +43 662 8042-3233 oder per Mail und Sie werden ehestmöglich kontaktiert.

Frau & Arbeit Stadt Salzburg

Frau & Arbeit Pongau

Frauenservicestelle KoKon Pongau