Zum Hauptinhalt springen

Energieausweis

Fragen und Antwoten

Unter www.energieausweise.net finden Sie eine Auswahl an Berechnern.

Der Energieausweis ist eine detaillierte Berechnung der Energiekennzahlen eines Gebäudes und informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz des Bauwerks.

Ähnlich dem Typenschein für ein Auto werden im Energieausweis energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Basierend auf den Klimadaten des Standortes werden, aufbauend auf der genauen Ausrichtung des Gebäudes nach Himmelsrichtung und der Geometrieerfassung, alle Bauteile inklusive der einzelnen Bauteilschichten und der Haustechnik eingegeben. Somit werden Energiegewinne und -verluste berechnet und aufgrund dieser Bilanz der Energiebedarf des Gebäudes als Endergebnis ermittelt.

Anders ausgedrückt: Was beim Auto der Treibstoffverbrauch pro 100 km ist, ist beim Haus der Energiebedarf pro m² beheizter Fläche.

Mit dem Energieausweis wird die Beurteilung der thermischen Qualität einer Immobilie ermöglicht. Er dient auch als wesentliche Hilfestellung für die Einholung von Angeboten einschlägiger Fachbetriebe. Zudem ist der Energieausweis ein wichtiges Instrument in der Planung von Neubauten und Sanierungen, sowohl für die Gebäudehülle als auch für Haustechnikanlagen.