Um den ökologischen Wert der Schutzgebiete langfristig erhalten und soweit erforderlich verbessern zu können, ist eine professionelle Schutzgebietsbetreuung vor Ort wichtig.
Im Bundesland Salzburg gibt es einige Schutzgebiete, die professionell betreut werden. Das größte betreute Schutzgebiet ist der Nationalpark Hohe Tauern, der eine eigene Verwaltung besitzt. Von den übrigen Schutzgebieten haben derzeit die Naturparks Weißbach und Riedingtal eine eigene Verwaltung. Weiters gibt es eine, 2007 von der Naturschutzabteilung initiierte, Schutzgebietsbetreuung. Diese Projekte werden im Rahmen der Ländlichen Entwicklung umgesetzt und finanziert aus den Mitteln des Landes Salzburg (Naturschutzfonds) und der Europäischen Union.
Die Schutzgebietsbetreuerinnen und –betreuer sind Schnittstellen zwischen dem amtlichen Naturschutz und den verschiedenen Interessen- und Nutzergruppen in den Schutzgebieten.
Die Aufgaben der Schutzgebietsbetreuung des Landes Salzburg sind:
Anita Sinner, MSc
Schutzgebietsbetreuung Flachgau
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Ulrich-Schreier-Straße 18
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-5506
Mobil: +43 664 88158172
anita.sinner@salzburg.gv.at
www.salzburg.gv.at
Betreute Gebiete:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alexander Niedrist, MSc
Schutzgebietsbetreuung Flachgau
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Ulrich-Schreier-Straße 18
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-2939
Mobil: -
alexander.niedrist@salzburg.gv.at
www.salzburg.gv.at
Betreute Gebiete:
Rosanna Scriba, MSc
Schutzgebietsbetreuung Salzachauen (Flachgau)
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Ulrich-Schreier-Straße 18
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-5542
Mobil: +43 664 9249131
rosanna.scriba@salzburg.gv.at
www.salzburg.gv.at
Betreutes Gebiet:
Jonas Trotz, BEng, MSc
Schutzgebietsbetreuung Tennengau und Pongau
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Ulrich-Schreier-Straße 18
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-5525
Mobil: +43 664 60822 2-5525
jonas.trotz@salzburg.gv.at
www.salzburg.gv.at
Betreute Gebiete Tennengau:
Betreute Gebiete Pongau:
Andreas Scharl, MSc
Schutzgebietsbetreuung Pinzgau
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Porscheallee 2 (Wirtschaftshof, 2. Stock)
5700 Zell am See
Tel.: +43 662 8042-5528
Mobil: +43 664 8267449
andreas.scharl@salzburg.gv.at
www.wildundkultiviert.at
Betreute Gebiete:
Viktoria Angerer, BSc
Schutzgebietsbetreuung Lungau
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
Referat Naturschutzrecht, Landschaftsplanung und Vertragsnaturschutz
Gartengasse 3
5580 Tamsweg
Mobil: +43 664 8267448
viktoria.angerer@salzburg.gv.at
www.salzburg.gv.at
Betreute Gebiete:
Franz Gfrerer
Naturpark Riedingtal - Gebietsbetreuung und Geschäftsführung
Verein Naturpark Riedingtal
Zederhaus Nr. 25
5584 Zederhaus im Lungau
Telefon: +43 6478 801
Mobil: +43 6478 801-58
Verein Naturpark Weißbach
Geschäftsführerin DI Sandra Uschnig
Unterweißbach 36
5093 Weißbach bei Lofer
Telefon: +43 6582 8352-12
Mobil: 0660/4926592
Fax: +43 6582 8352-12