Zum Hauptinhalt springen

Aufgaben

Salzburger Patientenvertretung

  • Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen betreffend:
  • Kranken- und Kuranstalten
  • niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
  • Zahnärztinnen und Zahnärzte (in Kooperation mit der Zahnärztlichen Landespatientenschlichtungsstelle)
  • Rettungsdienste
  • Seniorinnen– und Seniorenpflegeheime (Pflegeschäden)
  • Kostenlose außergerichtliche Vertretung von Patientinnen und Patienten, wenn der Verdacht auf medizinische oder pflegerische Behandlungsfehler gegeben ist oder Missstände vorliegen
  • Rechtsberatung über Patientenrechte
  • Entgegennahme, Prüfung und gegebenenfalls Weiterleitung von Anregungen für Verbesserungen
  • Errichtung von verbindlichen Patientenverfügungen und Patientenverfügungsberatung
  • Patientenentschädigungsfonds
  • ELGA-Ombudsstelle
  • Zur Bearbeitung von Anliegen und Beschwerden werden folgende Formulare benötigt:
  • Vorbringen (Beschwerde, Anregung, sonstige Mitteilung)
  • Vollmacht