Mit der Ausarbeitung neuer Richtlinien zur Abwicklung der Förderungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds wurden folgende Ziele umgesetzt:
- Transparenz
- Nachvollziehbarkeit
- Planbarkeit für die Gemeinden
- hinsichtlich der Zuschusshöhe
- und auch hinsichtlich des Zeitrahmens
- Möglichkeiten zur Steuerung für die Gestaltung des GAF- Budgets, aber auch für die Überwachung der Liquidität
- Erfüllung des gesetzlichen Auftrags zur Umverteilung
- Kurzer Verwaltungsablauf, einfache Vollziehbarkeit
- Förderung von mehr Projekten bei größtmöglicher Effizienz
- Anreiz für
- Energiesparmaßnahmen (Kyoto Ziele)
- Interkommunale Zusammenarbeit