Zum Hauptinhalt springen

Wohnbauforschung

Das Instrument der Wohnbauforschung bietet im Land Salzburg über die Wohnbauförderung eine Möglichkeit zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung und der Neu-Orientierung im Wohnungswesen an.

 

Durch Forschung, Entwicklung und Innovation kann das Wohnumfeld in Salzburg in vielfältiger Weise beeinflusst, verbessert und weiterentwickelt werden. Wir laden daher alle Interessierten ein, ihre Ideen in einem Antrag an die Abteilung 10 Planen, Bauen, Wohnen zu den jeweiligen Einreichterminen zu übermitteln.

Zielsetzungen

  • die Erforschung von Wohnungs- und Wohnbauproblemen, die für das Land Salzburg spezifisch sind
  • die projektbezogene Anwendung vorhandener Forschungsergebnisse (Modellwohnbau)
  • die Beteiligung an sonstigen Wohnbauforschungsvorhaben

Projekteinreichung

  • Wohnbauforschungsanträge können zu den jeweiligen Einreichterminen unter Verwendung des Antragsformulars an die Abteilung 10 Planen, Bauen, Wohnen übermittelt werden.
  • Die Vergabe erfolgt entsprechend dem Entwurf zur Vergabe von Wohnbauforschungsmitteln (Anlage A).
     

Dokumentation
 

2019 bis 2020
 
Wohnbaudatenbank (Analyse & GUI)
2019 bis 2023​Szenarien für die Wohnraumentwicklung von Bischofshofen
 
​2019 bis 2021​​Projektentwicklung Smart Cities; Wohnprojekt Berchtesgadnerstraße
 
​2021 bis 2022
 
Bauplatzgenerierung für den geförderten Wohnbau
​2021 bis 2022
 
​Bahnhof Oberndorf
2021 bis 2023​Aktive Gemeinde- und Bodenpolitik für leistbares Wohnen