Zum Hauptinhalt springen

Familie, Soziales, Kinder- und Jugendhilfe

Soziales

Die Bezirkshauptmannschaft ist im Bereich Soziales für folgende Themen zuständig:
Sozialunterstützungsgesetz, Sonderbedarfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen, Unterbringung in einem Seniorenheim, Menschen mit Behinderungen, Pflege und Betreuung, Soziale Dienste wie Haushaltshilfe, Hauskrankenpflege und Familienhilfe sowie Sozialberatung.

Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe in der Bezirkshauptmannschaft ist eine Einrichtung mit dem Ziel, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern und die körperliche und seelische Gesundheit zu sichern sowie Familien in ihren Erziehungskompetenzen zu stärken. Die Kinder- und Jugendhilfe setzt sich für einen gewaltfreien Umgang miteinander ein. Die Beratungsangebote können von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Paaren und Alleinstehenden kostenlos in Anspruch genommen werden. Themen sind unter anderem Erziehung, Pflege- und Adoptivkinder, Tagespflege, Kinderschutz, Mutter- und Elternberatung sowie Soziale Kinder-, Jugend- und Familienurlaube.

Formulare​Antrag
​Sozialunterstützung - AntragZum Antrag
​Hilfe in besonderen LebenslagenZum Antrag
​Hilfe für Menschen mit Behinderungen - AntragZum Antrag
​Sozialhilfe in Seniorenheimen - AntragZum Antrag
​Vermerke der HeimleitungZum Antrag
​Sozialhilfe in Seniorenheimen - ÄnderungsantragZum Antrag
​Meldeformular KindeswohlgefährdungZum Antrag