„Zukunftsraum Gemeinde“ bietet drei verschiedene Startmodule und zwei Aufbaumodule für Bürger:innenbeteiligung. In jedem Modul steht die nachhaltige, generationentaugliche Entwicklung der Gemeinde im Zentrum, immer begleitet von professionellen Prozessbegleiter:innen.
Für alle fünf Module des Förderprogramms kann eine Förderung beantragt werden.
Als Entscheidungshilfe zur Auswahl des Startmoduls wird empfohlen, vor der Fördereinreichung eine vom SIR moderierte Gemeindevertretungsklausur (kostenlos) durchzuführen.
Im Anschluss an eines der drei Startmodule werden die Gemeinden mit Folgeprozessen und/oder Umsetzungsprogrammen aufbauend unterstützt.
Erfolgreiche Beteiligungsprozesse mit breiter Bürger:innenbeteiligung werden in bestimmten Prozessschritten mit professioneller Begleitung durchgeführt. Dafür gelten österreichweit die Basisqualitäten für Beteiligung. Sie orientieren sich an den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung.
Zukunftsraum Gemeinde ist eine Weiterentwicklung des Agenda 21-Programmes