Downloads
Planungsbehelfe des Gewässerschutzes:
Wir bemühen uns sehr, die aktuellen Fassungen der Leitfäden, Planungsbehelfe und anderer Dokumente im nachstehenden Downloadbereich anzubieten.
Aufgrund oftmaliger gesetzlicher Änderungen und zeitlichen Verzögerungen ist dies jedoch nicht uneingeschränkt möglich. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Folgende Dokumente können zur weiteren Verwendung herunter geladen werden (keine Gewähr auf letztgültigem Stand!):
Gewässerbeschreibung
Gewässerschutz aktuell
Planungsbehelfe
- Planungsbehelf Kleinkläranlagen (Dezentrale Abwasserentsorgung - Stand 2022, pdf, 3,7 MB)
- Kraftwerkstammdatenblatt (pdf, 203 KB)
- Fortsetzung bei mehreren Wasserfassungen (pdf, 173 KB)
- Projektsbestandteile für Projekte die mit Wasserausleitung verbunden sind (pdf, 79 KB)
- Überprüfung von Projektsunterlagen auf Vollständigkeit gem. § 103 (pdf, 66 KB)
- Planungsbehelf Wasserbau (pdf, 213 KB)
- Planungsbehelf Phaenologie Fische (pdf, 125 KB)
- Leitfaden zur Bestimmung der ökologisch notwendigen Mindestwasserführung in Ausleitungsstrecken (pdf, 148 KB)
- Anforderungen des Gewässerschutzes im Verfahren zur Anpassung einer Wasserkraftanlage an den Stand der Technik bzw. im Wiederverleihungsverfahren (pdf, 1023 KB)
- Anpassung einer Wasserkraftanlage an den Stand der Technik und Wiederverleihung Wasserrecht_02_2015 (pdf, 3.563 KB)
- Handlungsanweisung für das Anzeigeverfahren und seine Überprüfung von Leitungsanlagen inklusive Empfehlungen für selbstbindende Auflagen (pdf, 654 KB)
Fischaufstiegshilfen, Fischabstieg
Methodik - Monitoring, FDA, Links
Die aktuellen Leitfäden Hydromorphologie, Biologie, Bewertung erheblich veränderter Wasserkörper, physikalisch-chemische Parameter etc. finden Sie im Publikationsbereich des Bundesministeriums. (Aufgrund häufiger Aktualisierungen werden diese nicht mehr im Downloadbereich des Gewässerschutzes angeboten)
- FDA - Datenerfassungsprogramm FIA-File, Leitbildkatalog und Shape-File zur mittleren Jahreslufttemperatur erhältlich unter:
http://www.baw-igf.at (Downloadbereich)