Zum Hauptinhalt springen

Salzburger Sporthilfe

Eine Förderung für heimische Athletinnen und Athleten

Die Salzburger Sporthilfe wurde 1995 als Serviceleistung ins Leben gerufen und ist als Ergänzung zur Österreichischen Sporthilfe gedacht.
Ziel ist, jene Leistungsphase zu überbrücken, die für die Sportlerinnen und Sportler aufgrund des Fehlens anderer Unterstützungen meistens sehr kostenintensiv ist. Das Hauptaugenmerk der Salzburger Sporthilfe gilt dem Nachwuchs, bei entsprechenden Leistungen können jedoch auch Athletinnen und Athleten der Allgemeinen Klasse gefördert werden.

Das Ansuchen ist als Einzelsport oder als Teamsport möglich.

Alle Sportlerinnen und Sportler müssen zusätzlich zum Förderungsantrag die Bestätigung über die Durchführung der verpflichtenden sportmedizinischen Untersuchung einreichen.