Egal, ob du gerade frisch verliebt bist, eine Trennung durchmachst oder einfach nicht sicher bist, wie du mit Deinen Gefühlen umgehen sollst – wir bieten dir ein offenes Ohr und helfen dir, Klarheit zu gewinnen. Du kannst mit uns zum Beispiel über: Sex, Liebe, sexuelle Orientierung, gewollte oder ungewollte Schwangerschaft, Pille danach, Konflikte und Gewalt reden.
Was bedeutet es, eine Beziehung zu führen? Wie kommuniziere ich richtig? Was mache ich, wenn es Probleme gibt? Wir beantworten deine Fragen und geben dir praktische Tipps, um deine Beziehung zu stärken.
Eine Trennung tut weh, besonders die Erste. Wir unterstützen dich dabei, die Trennung zu verarbeiten, deine Gefühle zu ordnen und wieder nach vorn zu schauen.
Wir informieren Dich über wichtige Themen wie Verhütung, sexuelle Gesundheit und die Verantwortung, die mit körperlicher Nähe einhergeht und beantworten alle deine Fragen rund um das Thema Sex.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um zu Verhüten und Safer Sex zu haben. Wir zeigen dir welche Möglichkeiten es gibt und erklären dir alles in Ruhe. Unter bestimmten Voraussetzungen werden Verhütungsmittel, Monatshygieneartikel und Schwangerschaftstests gratis vergeben. Ob du die Voraussetzungen erfüllst, klären wir in einem Gespräch.
Wir nehmen uns Zeit für dich, um dich individuell zu beraten und auf deine Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Unser Team besteht aus Sozialarbeiter:innen und Gynäkolog:innen mit langjähriger Erfahrung in der First Love-Ambulanz. Die Angebote der First-Love-Ambulanz richten sich an Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Wenn du bereits älter bist, schau doch, ob das Angebot der Familienberatung für dich in Frage kommt.
Hinweise
Nach Voranmeldung ist es möglich, Gruppen (zB. Schulklassen), maximal 10 Personen, in diesen Themenbereich einzuführen und Fragen zu beantworten. Die First-Love-Ambulanzen sind an Feiertagen, im August sowie in den Oster-, Semester-, Herbst- und Weihnachtsferien geschlossen.