Zum Hauptinhalt springen
Sachverständigentätigkeit
Aufgaben von Sachverständigen
- Erstellen von Gutachten in Verfahren nach dem Gewerberecht, Wasserrecht, Abfallrecht und anderen
- Erarbeitung von Grundlagen im Umweltschutz
- Begutachtungen von Regelungsvorhaben (Gesetze, Normen, etc.)
- Planung und Durchführung von Erhebungs- und Überprüfungsprogrammen (zum Beispiel Untersuchungen von Altlasten)
- Durchführung von Messungen und Untersuchungen
- Teilnahme an der chemisch-umwelttechnischen Rufbereitschaft für Unglücksfälle mit chemischen Produkten, Brände, etc.
- Informationen für die Öffentlichkeit und Auskünfte für die Bürger
- Mitwirkung in internationalen Arbeitsprogrammen, insbesondere der Europäischen Union
- Durchführung von Überprüfungen von Anlagen (Umweltinspektionen)
Themen
Beurteilungsgrundlagen