Zum Hauptinhalt springen

Rechnungen an das Land

Informationen für Rechnungsleger

​Die bevorzugte Form, um Rechnungen an das Land zu stellen, ist die Übermittlung per E-Mail. So sind eine rasche Bearbeitung und Auszahlung sichergestellt.

 

 

Voraussetzungen

  • Enthält die Rechnungsbestandteile gemäß UStG §11. (1) 3. (siehe auch Musterrechnung in der Rubrik Downloads)
  • immer nur eine Rechnung pro Mail
  • Übermittlung im Format pdf (ohne Zugriffsschutz)
  • Zusatzhinweise im E-Mail können nicht berücksichtigt werden
  • Verwendung der korrekten Rechnungs-Mailadresse durch Auswahl der betreffenden Dienststelle.

Seit 18. April 2020 ist die Einbringung elektronisch strukturierter Rechnungen möglich.

DienststelleRechnungs-E-Mail-Adresse
Landesamtsdirektionrechnung@salzburg.gv.at
 
Abteilung 1: Wirtschaft, Tourismus und Gemeindenrechnung.wirtschaft@salzburg.gv.at
Abteilung 2: Kultur, Bildung und Gesellschaftrechnung.kultur-bildung@salzburg.gv.at
Abteilung 3: Sozialesrechnung.soziales@salzburg.gv.at
Abteilung 4: Lebensgrundlagen und Energierechnung.lebensgrundlagen@salzburg.gv.at
Abteilung 5: Natur- und Umweltschutz, Gewerberechnung.natur-umwelt-gewerbe@salzburg.gv.at
Abteilung 6: Infrastruktur und Verkehrrechnung.landesbaudirektion@salzburg.gv.at
Abteilung 7: Wasserrechnung.wasser@salzburg.gv.at
Abteilung 8: Finanz- und Vermögensverwaltungrechnung.finanzen@salzburg.gv.at
Abteilung 9: Gesundheit und Sportrechnung.gesundheit@salzburg.gv.at
Abteilung 10: Wohnen und Raumplanungrechnung.wohnen-raumplanung@salzburg.gv.at
Bezirkshauptmannschaft Halleinrechnung.bh-hallein@salzburg.gv.at
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebungrechnung.bh-sl@salzburg.gv.at
Bezirkshauptmannschaft St. Johannrechnung.bh-st-johann@salzburg.gv.at
Bezirkshauptmannschaft Tamswegrechnung.bh-tamsweg@salzburg.gv.at
Bezirkshauptmannschaft Zell am Seerechnung.bh-zell@salzburg.gv.at