Das Programm INTERREG VI-A Bayern – Österreich 2021-2027 verfolgt die Strategie einer innovativen, zukunftsfähigen Wirtschaft, einer resilienten Umwelt, eines nachhaltigen Tourismus sowie einer integrierten Regionalentwicklung – eingebettet in eine gemeinsame grenzüberschreitende Interreg Governance.
Involvierte Regionen des Interreg-Programms:
Zum Programmgebiet gehören in Österreich die Länder Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, in Deutschland im Freistaat Bayern die grenznahen Landkreise in den Regierungsbezirken von Niederbayern, Oberbayern und Schwaben.
Förderschwerpunkte:
Das Interreg-Programm wird EU kofinanziert durch:
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Budget und Förderungshöhen/Ausmaß der Finanzierung für Ihr Projekt:
Kofinanzierung aus EU-Mittel: | durchschnittlich 75% der förderfähigen Projektkosten |
EU-Budget des Programms: | 61,5 Millionen Euro EFRE |
Nützen Sie die Möglichkeit, eine Projektskizze einzureichen.
Förderfähigkeitsregeln siehe hier
Dokumente wie die grenzüberschreitende Tourismusstrategie, die Strategie der Euregio SBG-BGL-TS für Klein- und Mittelprojekte sowie das Konzept für Border-Obstacles-Projekte sind hier abrufbar.
Einreichfristen:
Großprojekte: 31.3.2025
Mittel- und Kleinprojekte: 30.6.2025
P2p-Projekte: 28.2.2025
Aktuelle Informationen zum Programm siehe auf der Website des Interreg-Programms.
Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Projekt fördern lassen möchten:
Regionale Koordinierungsstelle
Amt der Salzburger Landesregierung
Abt. Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden
Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik
Südtiroler Platz 11
A-5020 Salzburg
Mag. Gudrun Schick
Tel. +43 662 8042-3810
E-mail: interreg@salzburg.gv.at
Mag. Ulrike Julinek
Tel. +43 662 8042-3805
E-mail: interreg@salzburg.gv.at