Schauplatz Dürrnberg Landesstraße oberhalb der Stadt Hallein. Es spritzt und pfaucht, wenn sich Sebastian Innerhofer mit dem Hochdruckreiniger jeden Leitpflock und jedes Verkehrszeichen einzeln vornimmt. Vorher dreckig, nachher blitzblank, das dient der Verkehrssicherheit und muss nach dem Winter einfach sein. Damit er sicher auf der Vorrichtung neben dem Unimog stehen kann, ist von Josef Schörghofer am Steuer Zentimeterarbeit gefragt.
Immer noch viel Handarbeit
Viel Handarbeit ist ein paar Straßenmeter weiter unten gefragt, hier entfernen Josef Strubreiter, Andreas Neureiter, Cyriak Vorderegger und Manuel Grundbichler gerade Äste und Laub, die man von einem Hang entfernt hat. Eine staubige Angelegenheit und das Auge ist immer auf die Sicherheit und den Verkehr gerichtet, der so wenig wie möglich aufgehalten werden soll.
Im Winter nimmt man die Arbeit durch die Schneeräumung vielleicht eher wahr, aber auch von Frühling bis Herbst wird sehr fleißig für die Verkehrssicherheit gearbeitet.
Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll
Auch großes Gerät im Einsatz
Schauplatzwechsel zur Römerbrücke zwischen Kuchl und Bad Vigaun. Mit etwas größerem Gerät gehen hier Manfred Lindenthaler und Hannes Pfeifenberger ans Werk. Der große Waschwagen reinigt die Fahrbahn der wichtigen Straßenverbindung, doch auch hier geht es nicht ohne Handarbeit. Das Brückengeländer muss per Hand mit den Hochdruckreiniger gemacht werden, den Rest erledigen die Düsen an der Vorderseite des Waschwagens.
„Wir tun nur unsere Arbeit“
Hannes Pfeifenberger hält mit seiner Kelle wechselseitig den Verkehr an, jeder wartet geduldig. „Das ist nicht immer so, teils sind die Autofahrer auch verärgert. Aber es hilft nichts. Wir machen hier sehr wichtige Arbeit und die Sicherheit geht vor. Außerdem sind wir immer bemüht, dass der Verkehr fließt“, sagt Hannes. Und dann sagt ein Autofahrer beim Vorbeifahren plötzlich durch das offene Fenster „danke und frohe Ostern“. „Das freut uns, denn wir machen ja nur unsere Arbeit und die ist wichtig“, meinen die Arbeiter. REP_250422_70 (mel)