Im Bundesland Salzburg werden 19 Talsperren der Energiewirtschaft, also Staumauern, 27 Beschneiungsspeicher und vier…
Sie ist rund 9,2 Kilometer lang und ist eine der zentralen Lebensadern der Stadt Salzburg. Vor 150 Jahren wurde die Fürstenbrunner…
In Salzburgs Seen, Flüsse und Bächen machen sich „Eindringlinge“ breit. Eingeschleppte Krebse, Fische oder Muscheln bringen…
Die Wiederinbetriebnahme von Quellen, die Förderung von Zisternen und Trinkwasserschulungen für Almbewirtschafter sind Inhalt…
Die Bilder der vom Hochwasser im Sommer 2021 zerstörten Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn sind vielen noch gut in Erinnerung.…
Die dritten Klassen der Volksschule Faistenau haben heuer im Rahmen der TrinkWasser!Schule die besten Projekte eingereicht und den…
Die Enns in Radstadt war jahrzehntelang ein verbauter Fluss, mit einem schnurgeraden Bett und steilen Ufern. Seit kurzem…
Im Norden Krieg, im Süden und Südosten eine der schlimmsten Dürren seit den 1980er Jahren: Äthiopien, ein Binnenstaat in…