Ein Tag mit Hermann und Sebastian. Klingt nicht aufregend, ist es aber doch - zumindest arbeitsreich. Die beiden Schüler der…
Er war einer der prägendsten Fürsterzbischöfe in Salzburgs Geschichte: Markus Sittikus regierte zwischen 1612 und 1619 als…
Wenn sich der Himmel dunkel verfärbt, oder eine Sturmfront aus dem Süden aufzieht, eine Hitzewelle das Land im Griff hat, es nicht…
Abgelegene Siedlungen, insbesondere Innergebirg, sind in Salzburg durch ein weitläufiges Netz an Güterwegen erschlossen. Sie…
Der Ort: das Landestheater. Die Hauptdarsteller: elf Lehrlinge, die im Herbst ihre Ausbildung beim Land Salzburg beginnen. Sie…
Im Lungau herrscht de facto Ausnahmezustand. Bergrettung und Feuerwehr melden mehrere Lawinenabgänge. Menschen sind verschüttet…
Eine Kaserne in Tamsweg, ein Brauchtumsverein in Altenmarkt sowie ein Denkmal in St. Michael tragen seinen Namen. Der gebürtige…
Das Museumswochenende findet heuer am 25. und 26. Mai in allen Bezirken statt. Dabei ist nicht nur der Eintritt frei, sondern auch…