Seit Jahresbeginn gibt es ein besonders attraktives Angebot für alle Salzburgerinnen und Salzburger, um das Auto in der Garage stehen zu lassen, Benzinkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen: Mit dem Klimaticket für jährlich nur 365 Euro können alle öffentlichen Verkehrmittel im gesamten Bundesland genutzt werden. Darüber hinaus gibt es noch Sondertarife für Senioren, Studenten und ab 1. Juli für Menschen mit Behinderungen und alle unter 26 Jahren.
Um einen Euro pro Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg nutzen, das ist nicht nur ein wichtiges Zeichen, sondern ein Vorzeigeprojekt für viele Regionen in Europa
Bundesministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll
Haslauer: „Umsteigen einfach und leistbar“
„Die gesamten Öffis in Salzburg kosten seit 1. Jänner 2022 nur mehr einen Euro pro Tag. Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam mit Klimaministerin Gewessler gelungen ist, die öffentlichen Verkehrsmittel damit attraktiver zu machen. Das Umsteigen wird so wirklich einfach, es profitiert die gesamte Bevölkerung, speziell die Pendler, aber auch die Wirtschaft und nicht zuletzt die Umwelt“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu diesem großen Schritt.
Schnöll: „Öffi-Angebot wird erweitert.“
„Uns ist natürlich bewusst, dass nicht alle Salzburgerinnen und Salzburger von heute auf morgen auf den öffentlichen Verkehr umsteigen können. Deshalb arbeiten wir gerade intensiv an weiteren Angebotsverbesserungen für Bus und Bahn sowie am Ausbau von Park-and-Ride-Anlagen, um die Anbindungen wesentlich zu verbessern. Ein Bündel an Maßnahmen zur Angebotserweiterung werden wir heuer schon umsetzen“, so Schnöll. REP_220509_40 (ap/mw)