1969 bis 1977 Volksschule in Oberalm und Hauptschule in Niederalm, 1977 bis 1979 Landwirtschaftsschule Winklhof in Oberalm
1979 bis 1982 Zimmererlehre mit Gesellenprüfung, 1984 bis 1987 Bauhandwerkerschule mit Abschluss als Baupolier
1983 bis 1987 Hoch- und Tiefbautechnik am Humboldt Fernlehrinstitut Wien, 1991 Holzbau-Meisterprüfung, 1990 bis 1992 HTL-Aufbaulehrgang an der HTL Hallein (Hoch- und Tiefbau) mit Matura, 1992 Verleihung des Ingenieurtitels
seit 1993 selbständiger Holzbau-Meister und seit 1996 Baumeister in Oberalm, 1998 Übernahme der elterliche Schoberguts in Oberalm, seit 2004 Bausachverständiger für das allgemeine Bauwesen
Politische Funktionen
seit 1998 Mitglied der Gemeindevertretung und seit 2009 des Gemeinderates von Oberalm, seit 1998 Fraktionsvorsitzender der FPÖ
seit 2014 Bezirksobmann-Stellvertreter der FPÖ Tennengau
Ausschussmitgliedschaften
Finanzausschuss (6/2023-lfd.)
Ausschuss für Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität (6/2023-lfd.)