1965 bis 1969 Volksschule in Salzburg-Gnigl, 1969 bis 1973 Hauptschule in Salzburg-Gnigl und Parsch
1973 bis 1975 Büro- und Verwaltungsschule der Arbeiterkammer Salzburg
1975/76 Mitarbeiterin der Bausparkasse Wüstenrot (Werbung und Marketing) in Salzburg
1976 bis 1982 Mitarbeiterin der Landesexekutive Salzburg des ÖGB
1982 bis 1986 Hausfrau
1986 bis 1991 Mitarbeiterin der Gewerkschaft Agrar-Nahrung-Genuss in Salzburg, seit 1992 Mitarbeiterin der Landesexekutive Salzburg des ÖGB, 1993 bis 2004 Landesgeschäftsführerin der FSG in Salzburg, seit 2004 Landesgeschäftsführerin des ÖGB in Salzburg
1992/93 Studienberechtigungsprüfung für Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg
2002/03 Universitätslehrgang "New Public Management" (Akademische New Public Managerin) und 2003/04 Universitätslehrgang "General Management" (Akademische General Managerin) sowie 2004 Post-Graduate-Ausbildung an der Donau-Universität Krems (Niederösterreich) und Abschluss als MBA
Politische Funktionen
seit 1999 Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg
seit 1999 Mitglied des Bezirksparteivorstandes und seit 2012 stellvertretende Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Flachgau
2013 bis 2018 stellvertretende Klubvorsitzende der SPÖ im Landtag
Weitere Funktionen
1977 bis 1981 Landesvorsitzende der GPA Jugend Salzburg
seit 2000 Mitglied des Vorstandes der Salzburger Arbeiterkammer (seit 2004 kooptiert)
seit 2001 fachkundige Laienrichterin beim Oberlandesgericht Linz
seit 2004 Mitglied des Landesdirektoriums des Arbeitsmarktservice Salzburg
seit 2008 stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Fachhochschule Salzburg
seit 2009 Mitglied des Bundeseinigungsamtes
Diese Seite gibt den Datenstand vom 13.6.2018 wieder.