1975 bis 1979 Volksschule der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
1979 bis 1983 Neusprachliches Gymnasium der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
1983 bis 1987 Neusprachliches Bundes-Gymnasium in Salzburg-Nonntal, 1987 Matura
1987 bis 1993 Studium der Mathematik (Lehramt) und Geografie/Wirtschaftskunde (Lehramt) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. rer. nat.
1988 bis 1993 Studium der Geografie/Geoinformatik (Diplom) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. phil.
2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2008 Mag. iur.
2008 bis 2016 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2016 Dr. iur.
1993/94 Unterrichtspraktikum Mathematik und Geografie / Wirtschaftskunde am BRG Akademiestraße
seit 1994 Landesbedienstete: 1994 bis 2008 GIS-Koordinatorin in der Abteilung Raumplanung, 2008 bis 2012 Juristin in der Abteilung Rechtsdienste, Gewerbe und Infrastruktur, von 2012 bis 2018 politische Referentin im SPÖ-Landtagsklub, seit 2018 Juristin in der Stabsstelle IT-Sicherheit und zentrale Dienste
Politische Funktionen
seit 2012 Vorsitzende der SPÖ-Sektion Morzg / Gneis / Nonntal
seit 2017 stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Stadt Salzburg
2014 bis 2018 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Salzburg
seit 2015 SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende in der Stadt Salzburg
seit 2017 stellvertretende Landesvorsitzende des BSA Salzburg
seit 2018 Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg und stellvertretende Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ
seit 2016 Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg
seit 2018 Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ
Ausschussmitgliedschaften
Verfassungs- und Verwaltungsausschuss (6/2023-lfd.)
Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen (6/2023-lfd.)
Ausschuss für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr (6/2023-lfd.)
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (6/2023-lfd.)
Unvereinbarkeits- sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss (6/2023-lfd.)