Im Vorjahr wurden mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher beim Salzburger Museumswochenende gezählt. „Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Museen sowie ihren Mitarbeiter*innen, insbesondere den ehrenamtlichen Helfer*innen, die auch heuer wieder mit viel Engagement ein so kreatives Programm zusammengestellt haben. Ein Besuch am Muttertagswochenende lohnt sich definitiv“, laden Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold ein.
Museumswochenende
Den Startschuss für das Museumswochenende geben am Samstag, 13. Mai, 14 Museen in der Landeshauptstadt und das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain. Am Muttertag, 14. Mai, öffnen dann 47 Regionalmuseen und Sammlungen in allen Bezirken mit vielen Angeboten und Sonderausstellungen ihre Türen von 10 bis 17 Uhr. Alle teilnehmenden Museen sind unterwww.museumswochenende.atzu finden.
Videos zum Gusto machen
Das Landes-Medienzentrum hat - siehe oben und unter den weiterfürhrenden Links auf der rechten Seite - im Vorfeld des Museumswochenendes bereits einige der teilnehmenden Museen in allen Bezirken besucht, vom Vogtturm in Zell am See über das Keltenmuseum in Hallein bis zum Spielzeug Museum in der Landeshauptstadt. Fazit: Salzburgs Museen sind, nicht nur am Museumswochenende, ein Tipp für die ganze Familie – vor allem, wenn man der Mama etwas ganz Besonderes bieten will. REP_230508_40 (ap/msc)