Zum Hauptinhalt springen

Geballte Information zur Landtagswahl

Am 23. April 2023 wählt Salzburg einen neuen Landtag, rund 390.000 Menschen sind wahlberechtigt. Geballte, übersichtliche Informationen inkluisve Grafiken, Videos und vieles mehr gibt es für die Bürgerinnen und Bürger laufend vor allem auf der Homepage und allen anderen Kanälen des Landes.

 

​Bei der Landtagswahl 2023 arbeiten die Landeswahlbehörde unter der Leitung von Michael Bergmüller, die Landesstistik, die IT-Abteilung und das Landes-Medienzentrum Hand in Hand. Wichtiger Teil im Vorfeld und auch im Rahmen des Wahltages am 23. April ist die umfassende und gut aufbereitete Information für die Bürgerinnen und Bürger wie auch für die Medien.

519 Wahllokale

Schritt für Schritt nähert sich das Bundesland Salzburg dem Wahltag, im Gleichklang wird die Information intensiviert - wann immer sich was tut, auch in einfacher Sprache. 519 Wahllokale werden zum Beispiel im gesamten Bundesland zur Verfügung stehen, alle Adressen und Öffnungszeiten gibt es auf derHomepage zur Wahl. Doch nicht nur das. Auch die Wahlkarten können jetzt schon beantragt werden, entweder in der Wohnsitzgemeinde oder online unterwww.wahlkartenantrag.at.

Überblick der Wahl-Information

Grafiken und Videos

Verständlich aufbereitet werden die Informationen zur Landtagswahl 2023 zusätzlich durch Grafiken und Videos. Unter anderem die Wahlberechtigten nach Bezirken, eine Übersicht wie viele Wahllokale es pro Bezirk geben wird und vieles mehr. Einen historischen Überblick über die Wahlen seit 1945 gibt außerdem dieLandesstatistik. Dort findet man auch alle aktuellen Daten und Fakten zu denGemeinden und Bezirken. REP_230223_70 (mel)