Biogärtner Karl Ploberger hat jede Menge Tipps auf Lager, sie alle können unterwww.salzburg.gv.at/naturimgartenangeschaut und dann gleich umgesetzt werden. Da geht es unter anderem um natürliche Mittel gegen die Schneckenplage, um den wertvollen Kompost, aber auch um Unterschlupf für Insenkten und andere Tiere, damit der Garten nicht nur schön, sondern auch voller Leben ist. Die Videosammlung mit den wertvollen Tipps wird immer wieder erweitert, den Jahrezeiten entsprechend. Gleich vorweg: „Egal, welche Jahreszeit: Zeit, den eigenen Garten zu genießen muss immer sein“, sagt Karl Ploberger.
Das Gartentelefon bietet wichtige und individuelle Informationen rund ums naturnahe Garteln.
Karl Ploberger, Salzburgs „Mr. Garten“
Wenn der Gärtner zwei Mal klingelt
So vielseitig wie das Leben kann ein Garten sein und damit auch die Fragen. Fundierte Antworten gibt es zum Beispiel beim Gartentelefon unter der Nummer 0662-8042-4570. Dort stehen Experten zur Verfügung (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8 bis 15 Uhr, Mittwoch 9 bis 17 Uhr). Auch per E-Mail untersalzburg@naturimgarten.atkönnen individuelle Fragen beantwortet werden.
Geballte Informationen
Viele „grüne“ und „naturnahe“ Informationen gibt es natürlich - im doppelten Sinne des Wortes - laufend unterwww.salzburg.gv.at/naturinsalzburg. Broschüren, Merkblätter, Videos und auch die Partner der Aktion sind dort ebenfalls zu finden. REP_210421_70 (mel)