Die gebürtige Stadt-Salzburgerin Claudia Salzlechner ist seit zwei Jahren beim Land tätig und Teil des Projektteams für den Neubau des LDZ. Als Bautechnikerin koordiniert sie etwa die Durchführung der Abbrucharbeiten der Bestandsgebäude und unterstützt die technische Projektleiterin Mia Flieher beim Neubau in allen technischen Belangen, beispielsweise bei der Erkundung des Untergrundes, bei der Beweissicherung zum Beispiel von Nachbargebäuden und bei der Abstimmung mit den Behörden. Weiters ist sie die Schnittstelle zum Generalplanungs-Team und arbeitet an Ausschreibungen mit, zum Beispiel zur Beschaffung der künftigen Baufirma.
Absolutes Megaprojekt
Für Claudia Salzlechner ist der Neubau des LDZ ein Megaprojekt: „Der Bauplatz ist rund 10.000 Quadratmeter groß, und es werden rund 80.000 Kubikmeter an Bestandgebäuden abgerissen. Auch die Lage am Hauptbahnhof ist sehr speziell und nicht immer einfach. Es ist das mit Abstand größte Projekt, das ich gemacht habe und ein absoluter Höhepunkt.“
Elisabeth Haraschta: Rechte Hand der Bezirkshauptfrau
Und noch eine starke Frau im Landesdienst: Als rechte Hand von Bezirkshauptfrau Karin Gföllner hat Elisabeth Haraschta den Umzug der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung von der Landeshauptstadt nach Seekirchen am Wallersee hautnah miterlebt. „Darauf lag natürlich das Hauptaugenmerk in den vergangenen Wochen und Monaten“, so Haraschta, die betont: „Es ist eine organisatorische Meisterleistung von allen Kolleginnen und Kollegen. Die Grundstimmung unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum neuen Gebäude ist sehr gut. Sie freuen sich auf die hellen und offenen Räume.“

Die Lehrzeit beim Land kann ich mit drei Worten zusammenfassen: spannend, umfangreich und aussagekräftig.
Elisabeth Haraschta, Bezirkshauptfrau-Büroleiterin
Abriss der alten Bezirkshauptmannschaft.

Als junge Frau auf der Baustelle ist man schon eine Exotin in der Branche, besonders in den mehr technischen Bereichen.
Claudia Salzlechner, Bautechnikerin
Visualisierung des neuen LDZ.
Für alle immer da
Seit der Rückkehr aus ihrer Karenz im Jahr 2002 arbeitet Elisabeth Haraschta bei der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung – zunächst 15 Jahre in der Führerscheinstelle und seit 2017 im Vorzimmer der Leitung, damals Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, seit 2020 Bezirkshauptfrau Karin Gföllner. „Meine Kundschaft sind jetzt die Kolleginnen und Kollegen. Als Assistentin der Bezirkshauptfrau bin ich die erste Ansprechperson und quasi Mädchen für alles“, berichtet Haraschta, die seit fünf Jahren in Berndorf wohnt. REP_230703_50 (grs/mel)