Das elfstöckige Hochhaus wird auf spektakuläre Weise abgetragen. Dafür wurden auch eigens zwei rund fünf Tonnen schwere Bagger von einem Spezialkran auf das oberste Geschoß gehoben. Sie arbeiten sich nach unten durch und haben große Teile des Gebäudes schon in Schutt verwandelt, der weitgehend recycelt wird. Bis zum September 2023 werden so 10.000 Quadratmeter Platz für das neue Landesdienstleistungszentrum geschaffen.
BH und Salzburger Hof folgen
Noch intakt ist das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung. Dieses wird im Sommer abgerissen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln in diesen Tagen nach Seekirchen in den topmodernen Neubau, der ab 26. Juni am neuen Standort in Betrieb geht - mit noch mehr Bürgerservice. Auch das Hotel Salzburger Hof wird noch im Sommerabgerissen.
Für das Bahnhofsviertel war und ist das Großprojekt die Initialzündung für weitere Investitionen und Neuerungen.
Mia Flieher und Thomas Kerschbaum Projektteam Land Salzburg.
Weitere Schritte
Ist alles „plan“ geht es weiter in die Tiefe, denn der Gebäudekomplex bekommt eine Tiefgarage. Und im Jahr 2026 - so der Plan - wird das neue Verwaltungsgebäude der neue Blickfang im Viertel sein - inklusive Bürgerservice, 1.200 Arbeitsplätze, Kantine, Kindergarten und vieles mehr. REP_230607_30 (mw/mel)