Mai 2022 bis Juni 2022
Das Thema sparen beim Wohnen ist heute aktueller denn je - einerseits, weil immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger unserem Klima zuliebe dringend Ressourcen schonen wollen, und andererseits, weil die aktuelle Situation zeigt, wie stark sich steigende Energiepreise auf das Haushaltsbudget auswirken.
Das Gute aber ist: Wir sind diesen Entwicklungen nicht hilflos ausgeliefert. Jeder kann konkret etwas tun. Die Wohnbauförderung Salzburg bietet Förderungen für ein großes Portfolio an Sanierungen an.
Gefördert werden diverse Baumaßnahmen zur Sanierung von Wohnungen und Wohnhäusern, so zum Beispiel Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes (Außenwände, oberste Geschoßdecke, Dachschräge, Kellerdecke, Fenster), Errichtung oder Erneuerung von bestimmten Wärmebereitstellungsanlagen (Biomasse, Fernwärme, Wärmepumpe), Errichtung von thermischen oder Photovoltaik- und Solaranlagen, Dachsanierung einschließlich Wärmedämmung, alten- und behindertengerechte Ausstattung, nachträgliche Errichtung oder Umbau von Personenaufzügen in Wohnhäusern mit mindestens drei oberirdischen Geschossen, diverse Elektroinstallationen, nachträgliche Errichtung von Balkonen in Wohnhäusern ab drei Wohnungen, Errichtung E-Ladeinfrastruktur für E-Pkw.
Niederschwellige wie umfassende Informationen zum Thema Wohnbauförderung Salzburg: Information zu konkreten Sanierungsmaßnahmen geben und unterschiedlichste Sanierungen leistbarer machen.
Alle Salzburgerinnen und Salzburger, die sich für nachhaltiges Sanieren interessieren
Die Kampagne wird mit Online-Werbemitteln wie Displaywerbung, Advertorials (Online-PR-Artikel) sowie mit Out Of Home Werbung und einer Medienkooperation TV und Radio ORF Salzburg umgesetzt.
38.000 Euro